1898 – Die Gründung
Es ist nicht ganz einfach Holz in guter Qualität zu finden und der Baumeister Hans Peter Dinesen beschließt das Jels Sägewerk zu gründen, das später den Familiennamen Dinesen bekommt. Das Sägewerk nimmt sich der Wünsche der Kunden an und wird in der näheren Umgebung schnell bekannt. Was man in der Apotheke nicht bekommt, bekommt man beim Jels Sägewerk, heißt es im Volksmund.
1965 – Schloss Sonderburg
Hans Peter Dinesen wurde nach seinem Großvater getauft und ist die 3. Generation im Jels Sägewerk. Zwei namhafte Architekten und königliche Gebäudeinspektoren wenden sich an das Sägewerk mit dem Wunsch nach außergewöhnlich langen Dielen für die Restaurierung von Schloss Sonderburg, das über 400 Jahre alt ist. Das Sägewerk stellt Douglasiendielen für das Schloss in Längen bis zu 15 Metern und einer Breite bis zu 45 cm her. In den Jahren danach liefert das Sägewerk Bodendielen für Schlösser, Herrensitze und Kirchen.
1989 – Die 4. Generation
Thomas Dinesen und seine Frau Heidi übernehmen den Familienbetrieb. Thomas hat eine forstwirtschaftliche Ausbildung und ist nach Familientradition nach seinem Großvater getauft. Heidi Dinesen teilt die Leidenschaft der Familie für Holz. Thomas und Heidi Dinesen beschließen, dass zukünftig auch private Kunden Massivholzdielen im Sägewerk kaufen können.
1998 – Dinesen feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Dinesen wird 100 Jahre alt und Heidi und Thomas Dinesen entschließen sich dafür, dass das Familienunternehmen von nun an ausschließlich außergewöhnliche Holzfußböden herstellen soll. Das Jels Sägewerk ändert den Namen in Dinesen, unter dem das Unternehmen heute bekannt ist.
2008 – Founding Patron of Saatchi Gallery
Dinesen feiert sein 110-jähriges Jubiläum und Dinesen wächst und exportiert mittlerweile in die ganze Welt. Als „Founding Patron of Saatchi Gallery“ in London liefert Dinesen über 5.000 m2 Dinesen Douglasiendielen.
2012 – Dichter an den Wald gerückt
Die Dinesen Holz GmbH wird gegründet und Dinesen rückt so noch dichter an den Wald. Das deutsche Unternehmen arbeitet zusammen mit Waldbesitzern und kauft Rohholz für Dielen in bester Qualität ein. Dinesen liefert einen einzigartigen Boden aus HeartOak Dielen für das Restaurant noma, das zum dritten Mal in Folge zum weltbesten Restaurant gekürt wurde.
Gegenwart – Internationales Unternehmen
Dinesen ist stolz im Jahr 2013 sein 115-jähriges Bestehen zu feiern. Das lokale Sägewerk ist zu einem internationalen Unternehmen gewachsen, und hält nach wie vor an den Werten fest.